Was ist CE?

CHarismatische Erneuerung

Was ist die CE?

Ein neues Pfingsten

Ihr, die Charismatische Erneuerungsbewegung habt ein großes Geschenk vom Herrn erhalten.
Ihr seid aus einem Willen des heiligen Geistes hervorgegangen als ein Strom der Gnade in der Kirche und für die Kirche.
Ihr habt das große Geschenk der Vielfalt der Charismen erhalten, der Vielfalt, die zur Harmonie des Heiligen Geistes führt, zum Dienst an der Kirche.


Papst Franziskus, 1. Juni 2014

Dem Heiligen Geist geweiht

Das 20. Jahrhundert wurde am 1.1.1901 von Papst Leo XIII dem Heiligen Geist. geweiht. Ein neuer geistlicher Aufbruch breitete sich über die ganze Welt aus und erreichte Ende der 1960er Jahre die Katholische Kirche.

Millionen Christen haben seither diesen Aufbruch als ein persönliches Pfingsten erlebt und zu einer neuen lebendigen Gottesbeziehung gefunden.Dieser Aufbruch wird Charismatische Erneuerung – kurz „CE“ – genannt.

Wer gehört dazu?

Die Charismatische Erneuerung in der Katholischen Kirche ist eine offene Bewegung, ohne formelle Mitgliedschaft. Einzelne Christ/innen, Gebets-gruppen aber auch Gemeinschaften fühlen sich ihr zugehörig und miteinander verbunden. So ist jeder berufen, das von Gott Empfangene in die Kirche und die Gesellschaft einzubringen, um so zu deren Erneuerung beizutragen.

Was erwartet mich?

Weltweit gibt es viele Übereinstimmungen in persönlichen Erfahrungen vom Wirken des Heiligen Geistes und einer vertieften Gottesbeziehung:

„Gott kennt und LIEBT MICH ganz persönlich. Diese WAHRHEIT tief im Herzen zu erfahren, das hat MEIN LEBEN verändert.“

„ Der Heilige Geist WIRKT  in meinem Leben ganz konkret, ich erlebe Antwort auf meine Gebete.“

„Mir ist eine neue LIEBE ZUR KIRCHE geschenkt.“

„Ich erlebe FREUDE am WORT GOTTES und am GEBET“

„ SAKRAMENTE sind mir wichtig geworden, weil ich erlebe, dass Gott durch sie handelt.“

„Ich habe Sehnsucht nach GEMEINSCHAFT mit Jesus und mit Geschwistern im Glauben.“

Was ist der Auftrag der CE?

4 Säulen unserer Arbeit

1 Lebendige Beziehung zum 3faltigen Gott

Wir schaffen Räume, wo Menschen eine tiefe Glaubenserfahrung machen können.
Das sind Gebetsgruppen,  Glaubensseminaren, persönliche Seelsorge, Heilungs- und  Segnungsgebet, …

2 Taufe im Heiligen Geist

Taufbecken mit Taube und Wasser

Auftrag von Papst Franziskus an die CE:

„Die Taufe im Heiligen Geist mit allen in der Kirche zu teilen. Es ist die Gnade, die ihr erhalten habt.
Teilt es! Behalte es nicht für Euch!“

Papst Franziskus, 8. Juni 2019

Wie die Apostel mit Maria im Obergemach strecken wir uns aus nach der Kraft aus der Höhe, dem Heiligen Geist.

Wer ist der Heilige Geist? ….
Er ist der verheißene Beistand, der Tröster, der Helfer, der Lebensatem, die Zärtlichkeit Gottes, …. Als dritte Person der Dreifaltigkeit hat er im Wort Gottes und in der Kirchengeschichte zahlreiche Namen bekommen.

Woran erkennen wir sein Wirken?
Überall wo wir Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung wahrnehmen, ist der Heilige Geist gegenwärtig.  Wir erkennen ihn an seinen Früchten laut Gal.5,22.

Durch sein Wirken sehen und erleben wir unsere Welt in neuem Licht!

3 Evangelisation

Evangelisation bedeutet

Frohe Botschaft bezeugen –

Nicht nur durch verschiedene Veranstaltungen, sondern vor allem durch unseren eigenen Lebensstil

4 Einheit des Volkes Gottes

Wir feiern „einen Gnadenstrom, den Gnadenstrom der katholischen charismatischen Erneuerung. Ein Werk, das geboren wurde … Katholisch? Nein. Es wurde ökumenisch geboren! Sie wurde ökumenisch geboren, weil es der Heilige Geist ist, der die Einheit schafft, und derselbe Geist, der die Inspiration dafür gegeben hat.“


Papst Franziskus, Pfingstvigil, Circus Maximus, 3. Juni 2017

Von Anfang an war die Ökumene ein Schwerpunkt im Wirken der Charismatischen Erneuerung.
2017 beim 50-jährigen Jubiläum der CE hat Papst Franziskus dies bekräftigt, als ein Pastor der Pfingstkirche die Festpredigt gehalten hat.

Wir vertrauen auf die Zusage: „wer bittet, dem wird gegeben…“ (Mt 7,7)  
Wir erwarten, dass Gott die Charismen schenkt, die für den Auftrag der Christen in unserer Zeit nötig sind.
Als CE ist es uns wichtig, die Charismen lebendig zu halten, darüber zu lehren und sie aktiv auszuüben.

Danke, dass ihr
die Charismen lebendig haltet.


Papst Franziskus

Was sind Charismen?

Trauben

Das griechische Wort „charisma“ bedeutet „Gnadengabe, Geschenk“. Charismen sind persönliche Gaben des Geistes und haben unterschiedliche Ausdrucksformen. Im Korintherbrief und im Römerbrief sind eine Vielzahl von Gaben angeführt, die der Heilige Geist schenkt: 

  • Erkenntnis vermitteln
  • prophetisch reden
  • in neuen Sprachen beten
  • heilen
  • trösten
  • ermahnen
  • lehren
  • Barmherzigkeit üben uvm.

Die Charismen werden uns zum persönlichen Wachstum und zum Dienst an Anderen gegeben.
Die Charismatische Erneuerung wird als eine von Gott geschenkte Erneuerung bezeichnet, die in der Kirche und für die Kirche  wirken soll durch die Annahme der Charismen und das Leben mit ihnen.

 

Geschichte der CE

Im Laufe der Kirchengeschichte hat es zahlreichen Erweckungsbewegungen gegeben.        
Die CE ist eine Frucht des 20. Jahrhunderts und eine Antwort auf das Gebet der Päpste  in dieser Zeit. Mit Blick auf das Wirken des Heiligen Geistes liest sich die Geschichte des letzten Jahrhunderts so spannend wie ein Krimi und zeigt wie unermüdlich und unergründlich Gott mit seiner Kirche am Wirken ist.

Hier zu den Lituraturvorschlägen

Perspektive: Agenda 2033

Seit der Papst 2017 die CE als Gnadenstrom in der Kirche, für die Kirche bezeichnet hat und ihr den Auftrag gab einen gemeinsamen Dienst für alle Erneuerungsbewegungen zu installieren, hat sich viel getan. 2019 wurde CHARIS gegründet und hat sich mit zahlreichen internationalen Veranstaltungen etabliert .

Unter https://www.charis.international/en/agenda-2033-en/ findest du unser großes gemeinsames weltweites Ziel und die Einladung  „SEI DABEI“

Charismatische Erneuerung

Österreich Büro - Julia Schöberl
+43 676/491 89 35